Lothar Gräfingholt, Orstvorsitzender

Lothar Gräfingholt, Orstvorsitzender
04.03.2013 | CDU OV Riemke
Grüne Welle hilft
Umweltprobleme im Ruhrgebiet

Die Riemker CDU fühlt sich bestätigt.   Das Revier hat ein Problem mit der Umwelt, so lauteten am 1. März die Schlagzeilen. Insbesondere wegen zu hoher Stickstoffdioxidwerte muss Deutschland Strafen der EU Kommission befürchten.

stehend: Lothar Gräfingholt, sitzend: Karl-Heinz Christoph

stehend: Lothar Gräfingholt, sitzend: Karl-Heinz Christoph
14.02.2013 | CDU OV Wattenscheid-Mitte
Aschermittwochsfischessen des OV Wattenscheid-Mitte

Der Ortsverband Wattenscheid-Mitte hatte am 13. Februar zum traditionellen Aschermittwoch-Fischessen ins Kolpinghaus Wattenscheid eingeladen. Als besonderer Gast konnte der Schatzmeister der CDU-Kreispartei Ratsherr Lothar Gräfingholt gewonnen werden. Für die ...

Lothar Gräfingholt, Ortsvorsitzender

Lothar Gräfingholt, Ortsvorsitzender
21.12.2012 | CDU OV Riemke
Riemke will mehr Einzelhandelsfläche

Die Riemker Bürgerinnen und Bürger befürworten ganz überwiegend eine Ausweitung des Riemker Zentrums nach Süden.  

18.12.2012 | CDU OV Wattenscheid-Mitte
Vorweihnachtlicher Stammtisch des Ortsverbandes Wattenscheid-Mitte am 11. Dezember 2012

Zahlreiche Mitglieder sind der Einladung zum schon traditionellen vorweihnachtlichen Stammtisch gefolgt. Die musikalische Einstimmung erfolgte durch Adalbert Szatkowski, der mit seiner Orgel für adventliche Stimmung sorgte.  

Lothar Gräfingholt, Ortsvorsitzender

Lothar Gräfingholt, Ortsvorsitzender
03.12.2012 | CDU OV Riemke
Herner Straße - Endlich Lückenschluss

3. Dezember 2012 - Jetzt ist es amtlich. Der Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Ordnung und Sicherheit hat den Umbau der Herner Straße  zwischen A 40 und Moritzstraße beschlossen. Der Abschnitt wird vierspurig sein, beidseitig Radwege haben, im  L...

25.11.2012 | CDU OV Leithe
Bordellähnliche Nutzung an der Kemnastraße in Leithe?

Leithe muss momentan einiges durchmachen. Jetzt könnte eine Nutzungsänderung für großen Unmut sorgen. Sehen Sie hierzu den folgenden Link:   http://schmidts-katze.info/2012/jetzt-noch-ein-bordell-in-leithe/

10.11.2012 | CDU OV Leithe
Schließung Schulstandort Bertramstraße

Zu unserem großen Bedauern wurde dem Antrag auf Änderung der CDU im Rat der Stadt Bochum nicht entsprochen. Gegen den Antrag hatte u. a. die Rot-Grüne-Mehrheit gestimmt. Somit konnte die Schließung des Schulstandortes Bertramstraße nicht verh...

09.11.2012 | CDU OV Riemke
4. Bauabschnitt Herner Straße kommt 2013

Für die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit, Verkehr und Ordnung am 29. November 2012 liegt eine Beschlussvorlage zum 4. Bauabschnitt der Herner Straße zwischen Anschlussstelle A40 und Moritzstraße vor.   Der Baubeginn ist fü...

22.10.2012 | CDU OV Leithe
CDU-Leithe für Erhalt des Schulstandortes Bertramstraße.

Bereits seit längerer Zeit wird über die Schließung einer der beiden Schulstandorte in Wattenscheid-Leithe debattiert. Die für den Erhalt des Schulstandortes Schulstraße hervorgebrachten Argumente erscheinen unserer Meinung nach in keiner Weis...

03.10.2012 | CDU OV Wattenscheid-Mitte
Mitgliederehrung

Bochum, den 30.09.2012    Der CDU-Ortsverband Wattenscheid-Mitte hatte zur Mitgliederversammlung am 02.10.2012 ins Kolpinghaus Wattenscheid eingeladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Ehrungen unserer Mitglieder, die 25, 30, 35, 40 und 45 Jahre de...

Ortskern Riemke, Quelle: Stadt Bochum

Ortskern Riemke, Quelle: Stadt Bochum
27.09.2012 | CDU OV Riemke
Bürgerbefragung zum Riemker Zentrum
Mit einer Befragung der Riemker Bürgerinnen und Bürger startet die CDU Riemke ihre Herbst Aktivitäten .

Im Vorfeld der Ratsentscheidung im November zum Masterplan Einzelhandel, der die Grenzen des Riemker Zentrums  für die Zulassung großflächigen Einzelhandels festlegen wird, werden die Bürger nach ihrer Meinung  gefragt.   Zur Diskus...

23.09.2012 | CDU OV Wattenscheid-Mitte
RVR-Fahrt vom 19. September 2012

Der CDU-Ortsverband Wattenscheid-Mitte und der Evangelische Arbeitskreis (EAK) haben ihre Mitglieder zu einer Ruhr-Tour des Regionalverbands Ruhr (RVR) eingeladen.  

Nach oben