Schulverbünde prüfen
Der Rat hat die Auflösung des Schulverbundes der Emil-von-Behring-Grundschule beschlossen. „Das kann nur der Auftakt zur Auflösung weiterer Schulverbünde sein“, ist sich Dr. Sascha Dewender, schulpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion, sicher.
Die organisatorischen Probleme, die jetzt zur ersten beschlossenen Auflösung eines Schulverbundes angeführt werden, gelten auch für andere Schulverbünde. Einer der Vorteile von Einzelstandorten ist der Wegfall des Pendelns der Lehrkräfte; außerdem können die Betreuungsangebote besser mit dem Schulstandort verzahnt werden – und die Schulsozialarbeiter können besser auf die Situation des Stadtteils eingehen. „Deswegen hat die CDU auch im Zusammenhang mit dieser Trennung eines Verbundes die Überprüfung der anderen Schulverbünde gefordert“, so Dewender. „Erfreulicherweise hat der Schuldezernent dies im letzten Schulausschuss bis zum Frühjahr zugesagt.“
Unter anderem steht der Schulverbund der Feldsieper Schule mit rund 600 Schülern und fast fünfzig Lehrern ebenfalls vor erheblichen organisatorischen Problemen. Die Feldsieper Schule besteht aus zwei Standorten, die gut anderthalb Kilometer voneinander entfernt sind und durch eine Bundesstraße getrennt werden. Sie ist eine der größten Grundschulen in NRW.