Teures Nichtstun – 2,5 Millionen Euro, weil zu lange gewartet wurde!

Roland Mitschke, stellv. FraktionsvorsitzenderRoland Mitschke, stellv. Fraktionsvorsitzender

Der Bochumer Stadtrat wird jetzt einen Vertrag zur Baulandentwicklung „Wohnen am Hillerberg“ mit aufgelaufenen Kosten von circa 2,5 Millionen Euro aufheben müssen. Am Hillerberg war bekanntlich eine Wohnbebauung geplant – dort, wo sich aktuell der Sportplatz befindet. Für den BV Hiltrop sollte an anderer Stelle ein neuer Platz errichtet werden. Die Verlegung des Platzes hat sich als zu kostspielig herausgestellt, alle ursprünglichen Planungen sind Makulatur.

„Das alles wäre nicht nötig gewesen, wenn die Verwaltung dem Drängen des Vereins und der CDU im Laufe der letzten Jahrzehnte nachgegeben hätte“, so Roland Mitschke, stellvertretender CDU-Ratsfraktionsvorsitzender und Chef der CDU im Bochumer Norden. „Seit mehr als dreißig Jahren steht fest, dass der Platz entweder hätte saniert oder an anderer Stelle neu errichtet werden müssen. Wäre dies rechtzeitig geschehen, wäre allen viel Arbeit erspart geblieben – und dem Steuerzahler eine unnötige Ausgabe von zweieinhalb Millionen“, so Mitschke. Die CDU freut sich dennoch, dass nun zumindest endlich mit der Sanierung der Platzanlage des BV Hiltrop begonnen werden soll.