CDU Fraktion in der BV Mitte: Grillverbot für Schmechtingwiese
In den letzten Jahren hat es u.a. auf Initiative der CDU eine Aufwertung von öffentlichen Park- und Grünflächen gegeben. So wurden bspw. die Schmechtingwiese in Grumme durch die Neuanlage von Spielbereichen, Sportgeräten und Bänken attraktiviert. „Das ist eine schöne Entwicklung. Denn dadurch unternehmen viele Familien Kurzausflüge ins Grüne vor Ort, spielen und toben in den Parks und beleben die Stadtteile manchmal auch mit Picknicks“, schildert CDU-Fraktionsvorsitzende im Bezirk Mitte Susanne Dewender ihre Beobachtungen.
Doch die Grünflächen bieten nach warmen Wochenenden teilweise einen erbärmlichen Anblick. Müll und Grillreste sind weit über die Wiese und um die übervollen Mülleimer herum verteilt. Leere Pizzakartons und Einweggetränkeflaschen liegen verteilt über der Fläche. „Längst kommen auch viele Auswärtige aus umliegenden Ruhrgebietsstädten hierher und verursachen durch wildes Parken an einigen Stellen wie der Freiligrathstraße ein bedenkliches Verkehrchaos. Rettungsfahrzeuge könnten im Falle eines Falles da nicht mehr durch. Und nicht wenige übertreiben es mit dem Grillen. Da findet zuweilen ein Art Power-Grillen ohne genügend Abstand zu Bäumen und Büschen statt und die Grillreste werden am Ende nicht richtig entsorgt“, so Dewender weiter. Manche bringen gar eine halbe Wohnzimmereinrichtung mit Teppich, Tischen und Stühlen sowie Großgrills und Kühlboxen mit. Darauf ist die Grünanlage nicht ausgerichtet. Zudem werden oftmals gerade erst neu angelegte Rasenflächen befahren. Auf der Grünfläche halten sich einige hundert Menschen zum Teil bis in die späten Abendstunden auf.
„Es soll nicht verkannt werden, dass die Nutzung von Grünflächen für weite Bevölkerungskreise eine willkommene und begrüßenswerte Aufenthaltsmöglichkeit im Freibereich darstellt. Diese muss jedoch im Einklang der dabei zu beachtenden Regelungen stehen und darf nicht unzumutbar zu Lasten der unmittelbaren Anwohnerschaft und anderer Erholungssuchender gehen“, so CDU-Fraktionsvorsitzende Susanne Dewender.
Letztlich hat auch der Einsatz des kommunalen Ordnungsdienstes dort keine erkennbare Reglemtierung gebracht. Die Ansprache an die Grillenden hat nicht zu einer Reduzierung der Nutzung auf ein verträgliches Maß geführt. So lange das in Aussicht gestellte Grillkonzept der Verwaltung nicht vorliegt, ist die Fortführung der bisherigen Praxis nicht mehr hinnehmbar. Deshalb fordert die CDU in der Sitzung der Bezirksvertretung (15.05.) ein Grillverbot auf der Schmechtingwiese bis das Grillkonzept vorliegt.