CDU Hamme-Hofstede zieht positive Bilanz des „Hofsteder Check“
Der CDU-Ortsverband Hofstede hat seine Aktionsreihe „Hofsteder Check“ mit einem weiteren Stadtteilspaziergang fortgesetzt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nahmen die Gelegenheit wahr, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der CDU über aktuelle Themen im Stadtteil zu sprechen und auf bestehende Probleme aufmerksam zu machen.
Im Rahmen des Rundgangs, der entlang der Hordeler Straße, Rastenburger Straße und Braunsberger Straße führte, wurden von den Anwohnerinnen und Anwohnern insbesondere Probleme im Bereich des Parkraums angesprochen. So sei es in einigen Straßenabschnitten für Müllfahrzeuge des USB oder Einsatzfahrzeuge zunehmend schwierig, die Straßen ohne Behinderung zu befahren.
Auch auf den teilweise unzureichenden Zustand der Grünpflege entlang der Hordeler und Rastenburger Straße wurde mehrfach hingewiesen.
„Die Anregungen aus der Bürgerschaft sind für unsere Arbeit sehr wertvoll. Gerade das Thema Parkraummanagement und die Sicherstellung der Erreichbarkeit für Entsorgungsfahrzeuge und Rettungsdienste müssen wir dringend im Blick behalten“, erklärt Susanne Dewender, CDU-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksvertretung Mitte.
Dewender kündigte an, die angesprochenen Punkte bereits in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Mitte aufzugreifen und dort entsprechende Maßnahmen anzuregen.
„Unser Ziel ist es, gemeinsam mit der Verwaltung Lösungen zu finden, die die Verkehrssicherheit, die Ordnung im Stadtteil und die Lebensqualität der Anwohnerinnen und Anwohner verbessern“, so Dewender weiter.
Der CDU-Ortsverband zeigte sich erfreut über die breite Bürgerbeteiligung und wertet den Spaziergang als wichtigen Beitrag zur Stärkung des Dialogs zwischen Politik und Bürgerschaft.