CDU regt „Abstimmaschenbecher“ an
Mit einer unkonventionellen Idee gegen Zigarettenkippen in der City: Die CDU bringt für die Bochumer Innenstadt eine Lösung ins Spiel, die bereits in der Bundes- und NRW-Landeshauptstadt zum Einsatz kommt: Aschenbecher in Form einer Meinungsumfrage! „Uns sind diese sogenannten ‚Abstimmaschenbecher‘ in Berlin und Düsseldorf aufgefallen“, erklärt CDU-Ratsfrau Irina Becker. „Und wir haben uns gefragt, ob das nicht auch etwas für Bochum sein könnte. Jeder weiß, dass achtlos weggeworfene Kippen in unserer Innenstadt ein Riesenproblem sind. Mit Abstimmaschenbechern könnte man für eine Zusatzmotivation für Raucher sorgen, damit sie ihre Zigarettenstummel ordnungsgemäß entsorgen. Gleichzeitig kann man ganz nebenbei herausfinden, wie die Stadt so tickt. Warum nicht auch in Bochum?! Wir leiten diese Frage jetzt mit einer Anfrage an die Stadtverwaltung weiter.“
Abstimmaschenbecher sind kleine Automaten mit zwei getrennten Öffnungen, in die man Zigarettenkippen hineinwerfen kann. „Auf diesem Weg stimmt man dann gleichzeitig über Fragen ab, die man regelmäßig austauschen kann“, erläutert Irina Becker. „Zum Beispiel: Schafft der VfL den Wiederaufstieg? Brauchen wir das Haus des Wissens? Was immer man will!“ Passanten – ob Raucher oder Nichtraucher – können dann durch eine Scheibe den Stand der „Abstimmung“ mitverfolgen. Ursprünglich stammt die Idee aus Schottland.