NRW-Plan Infrastruktur: Über 200 Millionen nach Bochum

Karsten Herlitz, Fraktionsvorsitzender (li.) und Dr. Stefan Jox, stellv. Fraktionsvorsitzender (re.) Karsten Herlitz, Fraktionsvorsitzender (li.) und Dr. Stefan Jox, stellv. Fraktionsvorsitzender (re.)

Die CDU-geführte Landesregierung von Hendrik Wüst hat den „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ auf den Weg gebracht. Dieser sieht in den nächsten zwölf Jahren landesweit Investitionen mit einem Gesamtvolumen von 31,2 Milliarden Euro vor. „Für uns ist die gute Nachricht, dass auch Bochum in wirklich nennenswertem Umfang profitieren wird“, erklärt CDU-Ratsfraktionschef Karsten Herlitz. „Über 200,4 Millionen Euro werden an die Stadt Bochum gehen. Das Land hat sich Mühe gegeben, damit die Zuweisungen nicht mit komplizierten Antragsverfahren und noch mehr Bürokratie verbunden sind. Für Bochum ergeben sich so gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Haushaltsentwicklungen neue Spielräume.“

Der Investitionsschwerpunkt liegt im Bereich Bildung und Betreuung. „Glücklicherweise hat unsere Regierung aber auch an die Verkehrsinfrastruktur gedacht: an Straßen, Brücken, Wege und den ÖPNV. Ich muss wohl niemandem erklären, dass wir hier in unserer Stadt enormen Investitionsbedarf haben“, so der verkehrspolitische Sprecher der Unionsfraktion Dr. Stefan Jox.