Newsletter der CDU-Bochum - 7. November 2025

Ausgabe 15 - Ratsnewsletter

Liebe Bochumerinnen und Bochumer,
liebe Freundinnen und Freunde der CDU Bochum,
liebe Mitglieder!

Das war sie also, die erste Ratssitzung nach der Kommunalwahl am 6. November 2025. Und die wichtigste Erkenntnis ist eine ziemlich simple: Zwischen dem 31. Oktober und dem 1. November haben sich die Probleme und Herausforderungen in Bochum mal sowas von überhaupt nicht verändert. Was immer wir anpacken: Wir tun dies vor dem Hintergrund einer mehr als angespannten Haushaltslage. Und angesichts von längst nicht fertiggestellten Prestigeprojekten der Vergangenheit kann einem angst und bange werden. 

Und trotzdem: Wir werden uns als CDU nicht verstecken und uns den anstehenden Aufgaben stellen. Was denn auch sonst? Wir haben einen Auftrag. Und angesichts einer rot-grünen „Minderheitskoalition“ ohne Mehrheit lautet unsere Aufgabe definitiv nicht „Totalopposition“.

Wir sind gespannt aufs Klima im neuen Rat, denn das hat auch Einfluss auf die Stadtgesellschaft. Dass der neue Oberbürgermeister Jörg Lukat das „Füreinander“ in den Vordergrund stellt und in seiner Antrittsrede auch gesellschaftliche Probleme wie Einsamkeit angesprochen hat, kommt uns entgegen. Es geht mitten ins Herz christlicher Wertvorstellungen, die unser Maßstab sind.

Im Namen der neuen CDU-Fraktion danke ich unseren Wählerinnen und Wählern noch einmal herzlich für ihr Vertrauen. Wir werden uns Mühe geben.
 

Karsten Herlitz,
CDU-Fraktionsvorsitzender

Diese Themen finden Sie im Newsletter mit ausfühlicheren Artikeln:

Außerdem wird über folgende Themen berichtet:

  • Achtzehn für unsere Stadt - die CDU-Ratsfraktion seit dem 1. November 2025
  • Der Vorstand steht
  • Schrottimmobilien: Wie viele gibt’s?
  • Ran an die Höchstparkdauer!
  • Städtische Infos zu Baustellen
     

Sie können den Newsletter auch Ratsnewsletter im Browser lesen oder als PDF-Dokument herunterladen (s. unter "Informationen")!

Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden möchten können Sie das HIER tun. Eine Abmeldung ist jederzeit wieder möglich.