E-Scooter im Mängelmelder

Die CDU freut sich, dass sich nun endlich unsachgemäß abgestellte E-Scooter direkt im städtischen Mängelmelder einstellen lassen. „Wir haben in dieser Wahlperiode immer wieder für eine Verbesserung des Mängelmelders gekämpft“, erklärt Dr. Benedikt Gräfingholt, sachkundiger Einwohner der CDU im Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung. „Zuletzt habe ich mit einer Anfrage im Mai nachgehakt, was möglich ist. Die Stadt hat dann schnell reagiert, auch wenn uns das Thema schon länger beschäftigt hat. Richtig ist, dass die SPD im Umweltausschuss auch Fragen gestellt hat. Dass sie die Neuerung nun als ihren persönlichen Erfolg verkauft und damit ins Radio und in die Zeitung kommt, könnte man ein bisschen unfair finden. Wir finden es nicht zuletzt sehr, sehr lustig. Wahlkampf halt.“

Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion Dr. Stefan Jox betont: „Die CDU ist seit Jahren am Thema E-Scooter dran. Wir haben uns mit Anbietern getroffen, wir haben immer wieder Initiativen gegen Wildwuchs gestartet. Uns ist vor allem wichtig, dass Bochum endlich feste Abstellzonen für die Roller bekommt – insbesondere in der Innenstadt, aber auch in den Stadtteilzentren. Vor zwei Jahren haben wir im Mobilitätsausschuss – wieder mal auf CDU-Initiative – über drei ‚Oasen-Standorte‘ diskutiert. Wir warten bis heute.“